Domain 1a-suche.de kaufen?

Produkt zum Begriff Persien:


  • Bahnhof-Apotheke Rose Persien 1%
    Bahnhof-Apotheke Rose Persien 1%

    Ein zart-blumig weicher Duft für Ihre eigene Duftkreation.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Petroudi, Sarvenaz: Persien vegan - Das Kochbuch
    Petroudi, Sarvenaz: Persien vegan - Das Kochbuch

    Persien vegan - Das Kochbuch , Persien vegan ist mehr als nur ein Kochbuch, es ist ein persönliches Projekt, mit dem Mutter und Tochter zwei unterschiedliche Welten zusammenbringen möchten.   Zwischen Herd und Küchentisch haben Sarvenaz Petroudi und ihre Mutter Sharareh gemeinsam mit viel Liebe zum Detail getestet, wie sich ein veganer, gesundheitsbewusster Lebensstil und reichhaltige persische Mahlzeiten, die traditionell oft auf Fleisch basieren, am besten vereinen lassen. Nun haben sie die traditionsreiche persische Küche modern interpretiert und auf raffinierte Art mit veganen Zubereitungsideen kombiniert.  Das erwartet Sie:  60 traditionelle, veganisierte Gerichte - von Persischem Reiskuchen, Aubergineneintopf bis hin zu Chia-Limonade und Fruchtleder Geschichten und Hintergrundinfos zu Teheran, Persien vs. Iran und der Entstehung des Buches Mit einem Gang über den Basar: Warenkunde zu typischen Gemüsen, Obst und Gewürzen Extra: Der Reisguide - wie man perfekt lockeren Reis zubereitet  Schon früher standen beide oft zusammen in der Küche, damals noch in Teheran , dem Geburtsort der Autorin. Die Leidenschaft zu Kochen und mit der Familie und Freund*innen gemeinsam zu genießen, liegt einfach in ihrer Natur. Denn in Persien isst man immer in Gemeinschaft . Gastfreundlichkeit und an einer großen Tafel gemeinsam zu speisen, gehören einfach zur Kultur. Damit diese Tradition bei einer veganen Ernährung nicht abhanden kommt, hat Sarvenaz zusammen mit ihrer Mutter die doch sehr auf Fleisch basierende persische Küche veganisiert, und kann so ihre Lieblingsgerichte wieder ohne schlechtes Gewissen genießen. Daher gibt es nun traditionell Reiskuchen mit Blumenkohl und Berberitzen , geschmorte Auberginen , Tofu in Limetten-Safran-Marinade aber auch süße Desserts wie Safraneis , Oma Monavars Rosinenkekse und rosige Apfellimonade .    Lassen Sie sich von dem Zauber Persiens entführen und genießen Sie die wurderbar aromatisch und würzige Küche bei sich zu Hause! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Persien 1 Pfund 1943-1945 Löwe
    Persien 1 Pfund 1943-1945 Löwe

    Die erste 1-Pfund-Goldmünze von Schah Mohammed Reza Pahlevi! Die historische Original-Münze aus Persien zu 1 Pfund wurde 1943-1945 unter Schah Mohammed Reza Pahlevi aus Gold (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 21 mm und wiegt 8,1 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel sowie ein Echtheits-Zertifikat.

    Preis: 1599.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Original Silbermünze Dareios I. aus Persien!"
    Original Silbermünze Dareios I. aus Persien!"

    Über 2.300 Jahre alte Original-Silbermünze "Dareios I." aus Persien! Im Jahr 486 v. Chr. – vor genau 2.500 Jahren – starb Großkönig Dareios I. von Persien. Er ging als Verlierer der Schlacht von Marathon in die Geschichtsbücher ein. Dennoch gilt er als einer der bedeutendsten Herrscher Persiens, denn er führte die erste einheitliche Währung des antiken Persiens ein: die goldene Dareike und den silbernen Siglos. Auch nach dem Tod des Königs wurden diese Münzen motivgleich weitergeprägt. Sie zeigen den König kniend mit Lanze und Bogen. Auf der Rückseite befindet sich ein Inkusum, eine Vertiefung, die seinerzeit dazu diente, dass das Metall beim Schlagen der Münze nicht verrutschte. Der silberne Siglos, ein extrem seltenes Sammlerstück aus echtem Silber, stammt aus der Frühzeit der Münzprägekunst! Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

    Preis: 679.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Persien Arabisch?

    Nein, Persien ist nicht Arabisch. Persien ist der historische Name für das heutige Iran, während Arabisch eine Sprache ist, die hauptsächlich in arabischsprachigen Ländern gesprochen wird. Die Perser haben eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sich von der arabischen unterscheidet. Obwohl der Iran einige arabische Einflüsse hat, insbesondere in der Religion und der Küche, sind Perser und Araber ethnisch und kulturell unterschiedlich. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu respektieren und zu verstehen, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Was ist Persien?

    Was ist Persien? Persien war der historische Name für das heutige Iran und umfasste ein Gebiet, das sich über den Nahen Osten erstreckte. Es war ein bedeutendes Zentrum der antiken Zivilisation und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region. Persien war bekannt für seine reiche Kultur, Kunst und Literatur, darunter berühmte Dichter wie Rumi und Hafez. Die Perser waren auch für ihre fortschrittlichen Technologien und Architektur bekannt, darunter die berühmten Persischen Gärten und Paläste. Heute ist Persien als Iran bekannt und hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

  • Wann entstand Persien?

    Persien, das heutige Iran, hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Entstehung Persiens als politische Einheit kann auf das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgt werden, als das Perserreich unter der Führung von Kyros dem Großen gegründet wurde. Dieses Reich wuchs im Laufe der Zeit zu einem der mächtigsten und größten Reiche der antiken Welt heran. Die Perser spielten eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Nahen Ostens und hatten Einfluss auf viele Kulturen und Zivilisationen. Heute ist der Iran ein moderner Staat mit einer reichen kulturellen Tradition, die auf die antike Perserkultur zurückgeht.

  • Was war früher Persien?

    Was war früher Persien? Persien war ein antikes Königreich im heutigen Iran, das eine lange und reiche Geschichte hat. Es war eines der mächtigsten Reiche der antiken Welt und erstreckte sich über weite Teile des Nahen Ostens. Persien war bekannt für seine fortschrittliche Kultur, Kunst und Architektur, sowie für seine militärische Stärke. Das Perserreich existierte von etwa 550 v. Chr. bis 330 v. Chr., als es von Alexander dem Großen erobert wurde. Heute ist Persien als Iran bekannt und hat eine reiche kulturelle Tradition, die bis in die Zeit des alten Persiens zurückreicht.

Ähnliche Suchbegriffe für Persien:


  • Die schönsten Gedichte aus dem klassischen Persien (Hafis~Rumi~Chajjam, Omar)
    Die schönsten Gedichte aus dem klassischen Persien (Hafis~Rumi~Chajjam, Omar)

    Die schönsten Gedichte aus dem klassischen Persien , Dieser Band versammelt die schönsten Gedichte der drei großen persischen Klassiker Dschalal ud-Din Rumi, Hafis und Omar Chajjam. Omar Chajjam wurde zwischen 1021 und 1048 geboren und starb 1122 oder 1131. Trotz Chajjams erfolgreicher Laufbahn als Astronom, Mathematiker, Theologe und Arzt, sind seine Gedichte von Skepsis und Weltverneinung geprägt. Seine Trinklieder sind mystische Chiffren für eine religiöse Hingabe jenseits der Orthodoxie. Sie gehören zu den im Westen berühmtesten Versen orientalischer Dichtung. Dschalal ud-Din Rumi (1207-1273), der Begründer des Sufi-Ordens der Tanzenden Derwische, ist nicht nur einer der bedeutendsten Meister der islamischen Mystik, sondern auch einer der größten Dichter persischer Sprache. Im Alter von 37 Jahren wurde er von tiefer Liebe zu einem wandernden Derwisch erfasst. Die mystische Vereinigung mit dem Geliebten in Gott wurde ihm Lebenssinn und Inhalt seiner Botschaft an die Menschheit. Mit Hafis, geb. zwischen 1317 und 1326, gest. 1390 in Schiras, erreicht die persische Lyrik ihren Höhepunkt. Hafis regte Goethe zu seinem "West-östlichen Diwan" an und bewog ihn zu der Aussage "Gesteht`s! Die Dichter des Orients sind größer als die des Okzidents". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150728, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Neue Orientalische Bibliothek##, Autoren: Hafis~Rumi~Chajjam, Omar, Redaktion: Atabay, Cyrus~Scharf, Kurt, Auflage: 15004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: Lyrik; Gedicht; Dichtung; Cyrus Atabay; Sammlung; Anthologie; Persisches Reich; Omar Chayyam, Fachschema: Persische Belletristik / Lyrik~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Anthologie / Belletristik / Lyrik, Fachkategorie: Lyrik: Anthologien, Region: Persisches Reich~Historische Staaten und Reiche in Asien, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 206, Breite: 128, Höhe: 22, Gewicht: 306, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783406440168, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Bäumer, Nils: Jenseits des Algorithmus
    Bäumer, Nils: Jenseits des Algorithmus

    Jenseits des Algorithmus , Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt in bisher unvorstellbarem Ausmaß. Das bedeutet auch, Arbeitsplätze werden durch KI ersetzt und neue Berufe werden in den nächsten Jahren entstehen. Programme, wie ChatGPT oder Midjourney beeinflussen bereits jetzt unsere Art zu arbeiten und werden dies in Zukunft immer mehr tun. Die rasanten Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz werfen zwangsläufig die Frage nach einer »Künstlichen Kreativität« auf. Nils Bäumer zeigt in diesem Buch, wie die Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz verschwimmen. Ausgerüstet mit seinen neuesten Erkenntnissen über künstliche Kreativität und unterstützt durch 11 Experten, wagt der Autor einen provokanten Schritt in die Zukunft und stellt die Frage, ob künstliche Intelligenz tatsächlich vollkommen Neues erschaffen kann. Das Buch wirft einen tiefgehenden Blick auf die Unterschiede zwischen künstlicher und menschlicher Kreativität und erkundet, welche Auswirkungen dies auf unseren Alltag und unsere Arbeitswelt haben wird. Außerdem stellt Nils Bäumer die ethischen Herausforderungen dieser Revolution zur Diskussion. Kann Kreativität degenerieren, wie unser Bildungssystem gezeigt hat, oder birgt die Fusion von Mensch und Maschine auch Potenziale für eine neuartige Entfaltung der kreativen Kräfte? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)
    Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)

    Suchmaschinen-Optimierung , Das Handbuch bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen relevanten Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung. Neben ausführlichen Details zur Planung und Erfolgsmessung reicht das Spektrum von der Keyword-Recherche, der Onpage-Optimierung über erfolgreiche Methoden des Linkbuildings bis hin zu Ranktracking und Monitoring. Anschauliche Beispiele ermöglichen Ihnen die schnelle Umsetzung in der Praxis, z. B. im Bereich Ladezeitoptimierung und Responsive Webdesign. Aus dem Inhalt: Überblick über SEO Suchmaschinen verstehen Funktionsweisen von Google Keyword-Recherche Website-Struktur optimieren Planung und Durchführung Google-Ranking erhöhen Ziele und KPIs Gewichtung und Relevanz Zentrale Onpage-Faktoren Linkbuilding Duplicate Content Spam-Vermeidung Suchmaschinen-optimierte Texte schreiben CMS, Weblogs und Online-Shops Tracking Web Analytics und Controlling Usability und SEO Content Marketing , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Erlhofer, Sebastian, Edition: REV, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1232, Themenüberschrift: COMPUTERS / Web / Search Engines, Keyword: E-Commerce; Keywords; Onpage-Offpage-Optimierung; Definition; Ranking; Usability; Content-Marketing; Conversions; AdWords Ads; Web-Analytics; Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Ausbildung; Google Search Console, Fachschema: EDV / Theorie / Allgemeines~Informatik~Maschine / Suchmaschine~Suchmaschine~Electronic Marketing - Online-Marketing~Marketing / Electronic Commerce~Internet / Suchmethoden, Spezielle Anwender, Fachkategorie: Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Informatik~Internetrecherche, Suchmaschinen, Sprache: Deutsch, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Online-Marketing, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Breite: 184, Höhe: 65, Gewicht: 2142, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2763175

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl (Zweig, Katharina)
    Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl (Zweig, Katharina)

    Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl , Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen oft auch ein mulmiges Gefühl, weil wir nicht so recht verstehen, was da passiert. Katharina Zweig, IT-Expertin für Sozioinformatik und vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erklärt mit Witz und anhand einfacher Beispiele und Illustrationen, was Algorithmen eigentlich genau sind, wie sie funktionieren, welche völlig harmlos sind und welche uns tatsächlich Sorgen bereiten sollten. Damit wir wissen, worauf wir achten müssen, wo wir uns einmischen und Politik und Wirtschaft genauer auf die Finger schauen müssen, wenn wir diese Technik in menschlicher Hand behalten, ihre positiven Eigenschaften nutzen und die negativen kontrollieren wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20191014, Produktform: Kartoniert, Autoren: Zweig, Katharina, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Illus im Text, Keyword: algorithmen; artificial intelligence; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; datenklau; demokratie; digitalisierung; facebook; google; internet; künstliche intelligenz; persönliche daten; roboter; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft~Medientheorie~Medienwissenschaft~EDV / Gesellschaft u. Computer~EDV / Theorie / Recht~Recht (EDV)~Internet~Surfen (Internet)~Algorithmus~Datenschutz~Intelligenz / Künstliche Intelligenz~KI~Künstliche Intelligenz - AI, Fachkategorie: Ethische und soziale Fragen der IT~Rechtliche Fragen der IT~Internet, allgemein~Algorithmen und Datenstrukturen~Datenschutz~Künstliche Intelligenz, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Heyne Verlag, Verlag: Heyne, Breite: 136, Höhe: 33, Gewicht: 417, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641250232, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1931695

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum heißt Persien Iran?

    Der Name "Iran" stammt aus dem Persischen und bedeutet übersetzt so viel wie "Land der Arier". Dieser Begriff wurde erstmals im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen verwendet, um das Gebiet östlich des Zagros-Gebirges zu beschreiben. Im 20. Jahrhundert entschied sich die iranische Regierung, den offiziellen Namen des Landes von "Persien" auf "Iran" zu ändern, um die ethnische Vielfalt des Landes widerzuspiegeln und eine Verbindung zu seiner historischen Vergangenheit herzustellen. Heute wird der Begriff "Iran" weltweit als offizielle Bezeichnung des Landes verwendet.

  • Persien oder die Osmanen?

    Persien und die Osmanen waren zwei verschiedene Reiche mit unterschiedlicher Geschichte, Kultur und Einfluss. Persien, auch bekannt als das Persische Reich oder das Iranische Reich, hatte eine lange Geschichte und war bekannt für seine Zivilisation und Kultur. Die Osmanen hingegen waren ein türkisches Reich, das im 13. Jahrhundert entstand und das Osmanische Reich gründete, das sich über große Teile des Nahen Ostens, Nordafrikas und Südosteuropas erstreckte. Beide Reiche hatten ihre eigenen einzigartigen Merkmale und haben die Geschichte der Region auf unterschiedliche Weise geprägt.

  • Mögt ihr Iraner Persien?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Es ist wichtig zu beachten, dass "Iraner" und "Persien" nicht dasselbe bedeuten. Iran ist das moderne Land, während Persien eine historische Region ist. Es gibt Menschen, die die Kultur und Geschichte Persiens mögen, während andere möglicherweise unterschiedliche Ansichten haben.

  • Warum wurde aus Persien Iran?

    Der Name Persien wurde offiziell bis 1935 verwendet, als Reza Schah Pahlavi darum bat, dass das Land international als Iran bezeichnet wird. Er glaubte, dass der Name Iran die iranische Identität und Kultur besser repräsentiere. Der Begriff "Iran" stammt aus dem Persischen und bedeutet "Land der Arier". Durch die Umbenennung sollte auch die Verbindung zum indogermanischen Ursprung der iranischen Bevölkerung betont werden. Letztendlich wurde also aus historischen und kulturellen Gründen der Name des Landes von Persien in Iran geändert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.